Neurath, 01. Oktober 2017- Stadtblatt Grevenbroich  “Initiative Recht auf Spiel” bescherte Geflüchteten einen sorgenfreien Tag Für fast 270 Teilnehmende, darunter viele Flüchtlingskinder mit ihren Kindern, hat die Initiative einen Tag im “Bobbolandia” organisiert. Weiterlesen Köln 16. September 2017 “Initiative Recht auf Spiel” ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. „Lernraum - Working space“ der "Initiative Recht auf Spiel" und des "Netzwerk Flüchtlingshilfe Grevenbroich" nominiert von St.-Elisabethpreis der Caritas  Weiterlesen Grevenbroich, 08. Oktober 2017  “Initiative Recht auf Spiel” sucht Freiwillige für die Hausaufgabenbetreuung im working space In Deutschland erhalten viele Grundschulkinder die Möglichkeit, in einer OGATA oder OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen. Leider sind die Plätze oft schon sehr früh vergeben und auch Flüchtlingskinder erhalten keinen Platz.  Weiterlesen Grevenbroich,26. Dezember 2017 Initiative "Recht auf Spiel" lädt zur traditionellen Weihnachtsfeier am zweiten Weihnachtstag ein. Am 2. Weihnachtstag organisieren Ehrenamtliche wieder eine Weihnachtsfeier, zu der viele Geflüchtete kommen werden, die an diesen Tagen nicht die Gelegenheit haben, mit ihren Verwandten zusammen zu sein. Weiterlesen News - Meldungen (1) Grevenbroich, 01. Dezember 2017 Kreis vergibt Integrationspreis an die Initiative "Recht auf Spiel" Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zeichnete die erfolgreichen Teilnehmer beim Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises aus. Weiterlesen Grevenbroich, 01. Dezember 2017 Initiative "Recht auf Spiel" besucht an Heiligabend den Linderhof Weihnachtsfeier bei der Demenzstation im Linderhof Weiterlesen Grevenbroich, 22. Juli 2018 Herzliche Einladung zum Ferienprogramm! Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder organisiert. In den letzten drei Ferienwochen (06.08-25.08) laden wir die Kinder jeden Dienstag und Donnerstag ein, am Programm teilzunehmen. Wir treffen uns immer ab 15 Uhr im Working Space und sind gegen 18 Uhr wieder zurück. Weiterlesen Grevenbroich, 08. Mai 2018 Redezeit: Speed-Dating mit jungen Flüchtlingen Die Initative "Recht auf Spiel" möchte Einheimische und Geflüchtete in Kontakt bringen. In verschiedenen Lokalen sollen sich Grevenbroicher und Asylbewerber zu "Redezeit"-Terminen begegnen. Premiere ist Sonntag, 27. Mai, 12 Uhr, im "Fräuleinswunder". Weitere Termine sind im Juni und Juli in Gustorf und Orken geplant. Weiterlesen Grevenbroich, 04. Oktober 2018 Wir ziehen um! Unser working space (Lernraum) wird renoviert. Deswegen werden wir vom 29.09. - 03.10.2018 umziehen.  Unsere neuen Räume sind direkt gegenüber am Pfarrhof (ehemalige Kleiderkammer), Ostwall 18. Ab Donnerstag, den 4.10. haben wir wieder geöffnet. *** Bitte beachtet unsere neuen Öffnungszeiten *** Alle weiteren Angebote (Hausaufgabenbetreuung, Arabischkurs, etc.) finden ab dem 04.10. wie gewohnt in den neuen Räumen statt Mittwoch / Wednesday     18 - 21 Uhr Donnerstag / Thursday     18 - 21 Uhr Freitag / Friday	     15 - 18 Uhr Samstag / Saturday	     15 - 18 Uhr Sonntag / Sunday	     15 - 18 Uhr Our working space is being renovated. Therefore, we are moving out of there at 29.09. - 03.10.2018. Our new rooms are directly opposite in the Pfarrhof (in the former Kleiderkammer), Ostwall 18. Unser working space (Lernraum) wird renoviert. Deswegen werden wir vom 29.09. - 03.10.2018 umziehen.  Unsere neuen Räume sind direkt gegenüber am Pfarrhof (ehemalige Kleiderkammer), Ostwall 18. Ab Donnerstag, den 4.10. haben wir wieder geöffnet. *** Bitte beachtet unsere neuen Öffnungszeiten *** Alle weiteren Angebote (Hausaufgabenbetreuung, Arabischkurs, etc.) finden ab dem 04.10. wie gewohnt in den neuen Räumen statt Grevenbroich, 26. Dezember 2018 Herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier! In diesem Jahr treffen wir uns im Carl-Sonnenschein-Haus in Elsen (Elsener Haus 10, neben der Kirche). Das Gebäude ist vom Bahnhof in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es fährt zudem der Bus 098 vom „Platz der deutschen Einheit“ bis „Goethe Straße“. Wenn du Hilfe bei der Anreise brauchst, schreib uns! Wir freuen uns auch über Essensspenden für unser Kuchen- und Gebäck-Buffet. Melde dich bei uns, wenn du etwas mitbringen kannst oder vorher bei uns abgeben möchtest. Danke für die Unterstützung! Grevenbroich, 22. Januar 2019 Lernraum - neu eingerichtet Wir wünschen euch viel Gesundheit und Frieden für das Jahr 2019! An dieser Stelle möchten wir euch unseren neu eingerichteten Lernraum vorstellen. Hier bekommt ihr Unterstützung beim Deutsch lernen, beim Verfassen von Bewerbungen und findet immer einen Ansprechpartner für Fragen aller Art. Wir freuen uns über euren Besuch! Grevenbroich, 07. August 2019 Alljährlicher Bobbolandia-Ausflug Auch in diesem Jahr hat die Initiative im August einen Tag für Flüchtlingskinder mit ihren Familien im “Bobbolandia” organisiert. Hier können sich die Kinder auf dem Abenteuer-spielplatz austoben und an den Wasseranlagen abkühlen. Grevenbroich, 07. August 2019 Alljährlicher Bobbolandia-Ausflug Auch in diesem Jahr hat die Initiative im August einen Tag für Flüchtlingskinder mit ihren Familien im “Bobbolandia” organisiert. Hier können sich die Kinder auf dem Abenteuer-spielplatz austoben und an den Wasseranlagen abkühlen. Grevenbroich, 03. April 2020 Hilfe in Corona-Krise Für uns alle ist die aktuelle Situation nicht leicht. Bei einigen von uns kommen aber leider auch noch finanzielle Sorgen dazu, die z.B durch die Schließung von Geschäften, Bars und Restaurants verursacht werden. Grevenbroich, 28. Dezember 2020 Den Blick für schöne Momente behalten Gastbeitrag der Initiative Recht auf Spiel im Erftkurier. Auf Treffen und persönlichen Kontakt zu verzichten war nicht leicht. Doch das Team der Initiative Recht auf Spiel versucht, das Beste aus der momentanen Situation zu machen. Grevenbroich, 20. März 2022 Working Space unter neuen Maßnahmen Nach fast 2 Jahren können wir unseren Working Space ab dem 20.03.2022 unter neuen Maßnahmen offenhalten. Wir werden dies weiterhin mit einigen Einschränkungen machen, da wir aufgrund der Corona-Pandemie immer noch besonders auf Abstände, Hygiene und Personenanzahlen achten wollen: ….
Facebook-Posts
>> >>
>> >>
Über uns Über uns
What we do What we do
  • Care4Calais
  • Calais - Abschlussbericht
  • Calais - Bildergalerie
Working Room Working Room
Link zu Come Together Link zu Come Together
The office The office
Speed Dating Redezeit Speed Dating Redezeit
News News
Grevenbroich, 26. Juni 2018 Iftar - Gemeinsames Essen Beim Iftar geht es nicht nur um das gemeinsame Essen, sondern vielmehr auch darum, sich Zeit für Familie und Freunden zu nehmen und den Abend gemeinsam zu verbringen. Weiterlesen Grevenbroich, 26. Dezember 2017 Traditionelle Weihnachtsfeier am zweiten Weihnachtstag. Bei uns im Rheinland gilt die ungeschriebene Regel: Einmal ist keinmal, zweimal ist Tradition und dreimal ist Brauchtum. In diesem Sinne zählt die Weihnachtsfeier der Initiative am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Brauchtum. Weiterlesen
Home
Contact
Impressum
Datenschutz
Neurath, 01. Oktober 2017- Stadtblatt Grevenbroich “Initiative Recht auf Spiel” bescherte Geflüchteten einen sorgenfreien Tag Für fast 270 Teilnehmende, darunter viele Flüchtlingskinder mit ihren Kindern, hat die Initiative einen Tag im “Bobbolandia” organisiert. Weiterlesen Köln 16. September 2017 “Initiative Recht auf Spiel” ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. „Lernraum - Working space“ der "Initiative Recht auf Spiel" und des "Netzwerk Flüchtlingshilfe Grevenbroich" nominiert von St.-Elisabethpreis der Caritas Weiterlesen Grevenbroich, 08. Oktober 2017 “Initiative Recht auf Spiel” sucht Freiwillige für die Hausaufgabenbetreuung im working space In Deutschland erhalten viele Grundschulkinder die Möglichkeit, in einer OGATA oder OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen. Leider sind die Plätze oft schon sehr früh vergeben und auch Flüchtlingskinder erhalten keinen Platz.  Weiterlesen Grevenbroich, 01. Dezember 2017 Kreis vergibt Integrationspreis an die Initiative "Recht auf Spiel" Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zeichnete die erfolgreichen Teilnehmer beim Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises aus. Weiterlesen News - Meldungen (1) Grevenbroich, 08. Oktober 2017 “Initiative Recht auf Spiel” sucht Freiwillige für die Hausaufgabenbetreuung im working space In Deutschland erhalten viele Grundschulkinder die Möglichkeit, in einer OGATA oder OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen. Leider sind die Plätze oft schon sehr früh vergeben und auch Flüchtlingskinder erhalten keinen Platz.  Weiterlesen Grevenbroich, 14 Dezember 2017 Initiative "Recht auf Spiel" lädt zur traditionellen Weihnachtsfeier am zweiten Weihnachtstag ein. Am 2. Weihnachtstag organisieren Ehrenamtliche wieder eine Weihnachtsfeier, zu der viele Geflüchtete kommen werden, die an diesen Tagen nicht die Gelegenheit haben, mit ihren Verwandten zusammen zu sein. Weiterlesen Grevenbroich, 08. Mai 2018 Redezeit: Speed-Dating mit jungen Flüchtlingen Die Initative "Recht auf Spiel" möchte Einheimische und Geflüchtete in Kontakt bringen. In verschiedenen Lokalen sollen sich Grevenbroicher und Asylbewerber zu "Redezeit"-Terminen begegnen. Premiere ist Sonntag, 27. Mai, 12 Uhr, im "Fräuleinswunder". Weitere Termine sind im Juni und Juli in Gustorf und Orken geplant. Weiterlesen Grevenbroich, 22. Juli 2018 Herzliche Einladung zum Ferienprogramm! Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder organisiert. In den letzten drei Ferienwochen (06.08-25.08) laden wir die Kinder jeden Dienstag und Donnerstag ein, am Programm teilzunehmen. Wir treffen uns immer ab 15 Uhr im Working Space und sind gegen 18 Uhr wieder zurück. Weiterlesen Grevenbroich, 26. Juni 2018 Iftar - Gemeinsames Essen Beim Iftar geht es nicht nur um das gemeinsame Essen, sondern vielmehr auch darum, sich Zeit für Familie und Freunden zu nehmen und den Abend gemeinsam zu verbringen. Weiterlesen Grevenbroich, 04. Oktober 2018 Wir ziehen um! Unser working space (Lernraum) wird renoviert. Deswegen werden wir vom 29.09. - 03.10.2018 umziehen.  Unsere neuen Räume sind direkt gegenüber am Pfarrhof (ehemalige Kleiderkammer), Ostwall 18. Ab Donnerstag, den 4.10. haben wir wieder geöffnet. *** Bitte beachtet unsere neuen Öffnungszeiten *** Alle weiteren Angebote (Hausaufgabenbetreuung, Arabischkurs, etc.) finden ab dem 04.10. wie gewohnt in den neuen Räumen statt Mittwoch / Wednesday     18 - 21 Uhr Donnerstag / Thursday     18 - 21 Uhr Freitag / Friday	     15 - 18 Uhr Samstag / Saturday	     15 - 18 Uhr Sonntag / Sunday	     15 - 18 Uhr Our working space is being renovated. Therefore, we are moving out of there at 29.09. - 03.10.2018. Our new rooms are directly opposite in the Pfarrhof (in the former Kleiderkammer), Ostwall 18. Unser working space (Lernraum) wird renoviert. Deswegen werden wir vom 29.09. - 03.10.2018 umziehen.  Unsere neuen Räume sind direkt gegenüber am Pfarrhof (ehemalige Kleiderkammer), Ostwall 18. Ab Donnerstag, den 4.10. haben wir wieder geöffnet. *** Bitte beachtet unsere neuen Öffnungszeiten *** Alle weiteren Angebote (Hausaufgabenbetreuung, Arabischkurs, etc.) finden ab dem 04.10. wie gewohnt in den neuen Räumen statt Grevenbroich, 26. Dezember 2018 Herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier! In diesem Jahr treffen wir uns im Carl-Sonnenschein-Haus in Elsen (Elsener Haus 10, neben der Kirche). Das Gebäude ist vom Bahnhof in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es fährt zudem der Bus 098 vom „Platz der deutschen Einheit“ bis „Goethe Straße“. Wenn du Hilfe bei der Anreise brauchst, schreib uns! Wir freuen uns auch über Essensspenden für unser Kuchen- und Gebäck-Buffet. Melde dich bei uns, wenn du etwas mitbringen kannst oder vorher bei uns abgeben möchtest. Danke für die Unterstützung! Grevenbroich, 22. Januar 2019 Lernraum - neu eingerichtet Wir wünschen euch viel Gesundheit und Frieden für das Jahr 2019! An dieser Stelle möchten wir euch unseren neu eingerichteten Lernraum vorstellen. Hier bekommt ihr Unterstützung beim Deutsch lernen, beim Verfassen von Bewerbungen und findet immer einen Ansprechpartner für Fragen aller Art. Wir freuen uns über euren Besuch! Grevenbroich, 07. August 2019 Alljährlicher Bobbolandia-Ausflug Auch in diesem Jahr hat die Initiative im August einen Tag für Flüchtlingskinder mit ihren Familien im “Bobbolandia” organisiert. Hier können sich die Kinder auf dem Abenteuer-spielplatz austoben und an den Wasseranlagen abkühlen. Grevenbroich, 03. April 2020 Hilfe in Corona-Krise Für uns alle ist die aktuelle Situation nicht leicht. Bei einigen von uns kommen aber leider auch noch finanzielle Sorgen dazu, die z.B durch die Schließung von Geschäften, Bars und Restaurants verursacht werden. Grevenbroich, 28. Dezember 2020 Den Blick für schöne Momente behalten Gastbeitrag der Initiative Recht auf Spiel im Erftkurier. Auf Treffen und persönlichen Kontakt zu verzichten war nicht leicht. Doch das Team der Initiative Recht auf Spiel versucht, das Beste aus der momentanen Situation zu machen. Grevenbroich, 20. März 2022 Working Space unter neuen Maßnahmen Nach fast 2 Jahren können wir unseren Working Space ab dem 20.03.2022 unter neuen Maßnahmen offenhalten. Wir werden dies weiterhin mit einigen Einschränkungen machen, da wir aufgrund der Corona-Pandemie immer noch besonders auf Abstände, Hygiene und Personenanzahlen achten wollen: ….
NEWS - Aktuelles
Datenschutz
Home
Contact
Impressum
FB-Posts
>> >>
<< <<
ABOUT US ABOUT US
WHAT WE DO WHAT WE DO
WORKING SPACE WORKING SPACE
Come Together Come Together
THE OFFICE THE OFFICE
CARE4CALAIS CARE4CALAIS
  • Abschlussbericht
  • Bildergalerie
NEWS NEWS
Grevenbroich, 24. Dezember 2017 Initiative "Recht auf Spiel" besucht an Heiligabend den Linderhof Weihnachtsfeier bei der Demenzstation im Linderhof Weiterlesen Grevenbroich, 26. Dezember 2017 Traditionelle Weihnachtsfeier am zweiten Weihnachtstag. Bei uns im Rheinland gilt die ungeschriebene Regel: Einmal ist keinmal, zweimal ist Tradition und dreimal ist Brauchtum. In diesem Sinne zählt die Weihnachtsfeier der Initiative am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Brauchtum. Weiterlesen >> >>
Home
Facebook
ABOUT US
WHAT WE DO
WORKING SPACE
THE OFFICE
REDEZEIT
NEWS
Come Together
Impressum
Datenschutzerklärung
Care4Calais
  • 05.08. - Aufbruch
  • 06.08.
  • 07.08.
  • 08.08.
  • 09.08.
  • 10.08.
  • 11.08.
  • 12.08.
  • 13.08.
  • Abschlussbericht
  • Bildergalerie
Contact / eMail