Facebook-Posts
News - Meldungen - 08.10.2017 >> >>
+++ Ehrenamtliche gesucht! +++   In Deutschland erhalten viele Grundschulkinder die Möglichkeit, in einer OGATA oder OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen. Leider sind die Plätze oft schon sehr früh vergeben und auch Flüchtlingskinder erhalten keinen Platz. Dies liegt vor allem daran, dass zahlreiche geflüchtete Kinder erst mitten im Schuljahr nach Grevenbroich kommen und sich nicht auf Wartelisten eintragen lassen konnten.   Wir wissen, dass gerade diese Kinder Unterstützung gebrauchen können, da nicht alle Eltern Deutsch verstehen und ihnen helfen können. Aus diesem Grund bieten wir ihnen montags, dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung an. Gerne würden wir diese auch auf den Mittwoch erweitern. Von 17 bis 18 Uhr folgt ein offenes Lernangebot, bei dem wir u.a. gemeinsam mit den Kindern lesen, Gesellschaftspiele oder Rollenspiele in unserem Kaufladen spielen.   ______________________   +++ Volunteers wanted! +++   Primary school children in Germany have the chance to get support by doing their homework in a OGATA or OGS. Unfortunately the available seats are quickly taken and refugee children do not get any seats. Many refugees arrive during the school year in Grevenbroich and they aren't able to sign in for the waiting lists.    We know that especially these children need this support as their parents do not understand German that well in order to be able to help them. Due to these issues we are happy to offer a homework care on Mondays, Tuesdays and Thursdays from 4 pm to 5 pm, and we hope to extend this program to Wednesday in the future. From 5 pm to 6 pm we offer supported learning where we read and play with the children.
Home
Contact
Impressum
Datenschutz
+++ Ehrenamtliche gesucht! +++   In Deutschland erhalten viele Grundschulkinder die Möglichkeit, in einer OGATA oder OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen. Leider sind die Plätze oft schon sehr früh vergeben und auch Flüchtlingskinder erhalten keinen Platz. Dies liegt vor allem daran, dass zahlreiche geflüchtete Kinder erst mitten im Schuljahr nach Grevenbroich kommen und sich nicht auf Wartelisten eintragen lassen konnten.   Wir wissen, dass gerade diese Kinder Unterstützung gebrauchen können, da nicht alle Eltern Deutsch verstehen und ihnen helfen können. Aus diesem Grund bieten wir ihnen montags, dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung an. Gerne würden wir diese auch auf den Mittwoch erweitern. Von 17 bis 18 Uhr folgt ein offenes Lernangebot, bei dem wir u.a. gemeinsam mit den Kindern lesen, Gesellschaftspiele oder Rollenspiele in unserem Kaufladen spielen.   ______________________   +++ Volunteers wanted! +++   Primary school children in Germany have the chance to get support by doing their homework in a OGATA or OGS. Unfortunately the available seats are quickly taken and refugee children do not get any seats. Many refugees arrive during the school year in Grevenbroich and they aren't able to sign in for the waiting lists.    We know that especially these children need this support as their parents do not understand German that well in order to be able to help them. Due to these issues we are happy to offer a homework care on Mondays, Tuesdays and Thursdays from 4 pm to 5 pm, and we hope to extend this program to Wednesday in the future. From 5 pm to 6 pm we offer supported learning where we read and play with the children. News - Meldungen - 08.10.2017
NEWS - 08.10.2017
Datenschutz
Home
Contact
Impressum
FB-Posts
>> >>
<< <<
ABOUT US ABOUT US
WHAT WE DO WHAT WE DO
WORKING SPACE WORKING SPACE
Come Together Come Together
THE OFFICE THE OFFICE
CARE4CALAIS CARE4CALAIS
  • Abschlussbericht
  • Bildergalerie
NEWS NEWS
>> >>
Home
Facebook
ABOUT US
WHAT WE DO
WORKING SPACE
THE OFFICE
REDEZEIT
NEWS
Come Together
Impressum
Datenschutzerklärung
Care4Calais
  • 05.08. - Aufbruch
  • 06.08.
  • 07.08.
  • 08.08.
  • 09.08.
  • 10.08.
  • 11.08.
  • 12.08.
  • 13.08.
  • Abschlussbericht
  • Bildergalerie
Contact / eMail